Datenschutz
Datenschutzhinweis
Wir ermöglichen
Interessenten die Kontaktaufnahme mittels spezieller Online-Formulare, durch
telefonische Nachfrage oder per Post. Hierbei werden zur Beantwortung der
Anfragen personenbezogene Daten erhoben.
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte oder eine Verwendung über die Bearbeitung der Anfrage hinaus erfolgt nur auf gesetzlichen Anspruch oder in rechtlicher Umsetzung nach § 11 BDSG. Sollte eine Weiterleitung an Dritte zur Beantwortung der Anfrage erforderlich sein, gilt das Einverständnis des Anfragenden insoweit als erteilt.
Öffentliches Verfahrensverzeichnis
Gemäß §
4g BDSG hat der Beauftragte für den Datenschutz auf Antrag in geeigneter Weise
die in § 4e BDSG festgelegten Angaben verfügbar zu machen. Dieser Verpflichtung
kommen wir hier unmittelbar nach und verzichten damit auf den individuellen
Antrag Ihrerseits.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die Daten mitgeteilt werden können
-
Öffentliche Stellen, die Daten auf Grund gesetzlicher Vorschriften erhalten (z.B. Sozialversicherungsträger, Behörden)
-
Interne Stellen, die an der Ausführung der jeweiligen Geschäftsprozesse beteiligt sind (Personalverwaltung, Buchhaltung, Rechnungswesen, Marketing, Vertrieb, Telekommunikation und EDV)
-
Externe Stellen, die an der Abwicklung von Geschäftsprozessen beteiligt sind (Partner der im Rahmen bezeichneten Geschäftsprozesse)
-
Externe Auftragnehmer entsprechend § 11 BDSG
-
Kreditinstitute und Steuerbüro (Gehaltszahlungen, Zahlungsverkehr im Rahmen der bezeichneten Geschäftsprozesse)
-
Versicherungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung
Regelfristen für die Löschung der Daten
Die
Löschung der Daten erfolgt nach Ablauf der gesetzlichen, satzungsmäßigen oder
vertraglichen Aufbewahrungsfristen. Daten, die nicht der Aufbewahrungspflicht
unterliegen, werden nach Wegfall der beschriebenen Zweckbindung gelöscht.
Geplante Datenübermittlung an
Drittstaaten
nicht geplant
Gewährleistungsausschluss:
Die
Informationen, Daten und Inhalte werden ständig geprüft und aktualisiert. Trotz
aller Sorgfalt können sich Angaben zwischenzeitlich verändert haben. Deshalb
kann keine Haftung oder Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität
übernommen werden.
Daten
Die Sicherheit der Daten, die uns per
Internet übermittelt werden, kann nicht gewährleistet werden. Es besteht jedoch
die Garantie, dass überlieferte Daten nur zweckgemäß und nach den Bestimmungen
des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) genutzt und verarbeitet werden.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter support@media-allgaeu.de
Cookies
Die Internetseiten verwenden
teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden
an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot
nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser
speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten
erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files,
die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
-
Browsertyp/ Browserversion
-
verwendetes Betriebssystem
-
Referrer URL
-
Hostname des zugreifenden Rechners
-
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google
Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes
Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway
Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet sog. "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Browser Plugin
Sie können die Speicherung
der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software
verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden
nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie
erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer
IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google
verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin
herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können
die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie diese
deaktivieren. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, dass das Erfassen Ihrer Daten
bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert:
deaktivierenjavascript:gaOptout();
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit
Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die
strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google
Analytics vollständig um.